1. Aktuelles Rentenfaktor Urteil des Landgerichts Köln – was …

    Rentenversicherungen sind eine beliebte Form der Altersvorsorge, die langfristige Planungssicherheit bieten soll. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei der vertraglich vereinbarte Rentenfaktor, der die …
  2. Seit 01.08.2022 verpflichtende Versorgungsordnung – es droht …

    Im Rahmen der EU-Richtlinien wurde das Nachweißgesetz aus dem Jahr 1995 zum 01. August 2022 angepasst. Innerhalb dieser Novelle wird seit dem 01. August 2022 eine Versorgungsordnung (VO) Pflicht …
  3. 2 % vom Jahresgehalt für mehr Benefits im öffentlichen Dienst

    Seit dem 01. April 2022 sieht der § 18 Abs. 3 TVöD/VKA ein Budget für leistungsorientierte Bezahlung vor. Dieses Budget kann durch Umwandlung ganz oder teilweise für ein alternatives …
  4. 80 % der BRSG – Umsetzungen sind falsch

    Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) ist am 07. Juli 2017 verabschiedet worden. Am 01. Januar 2022 mussten alle Arbeitgeber den vom Gesetzgeber verpflichtenden Zuschuss in Höhe von 15 % der …
  5. Endspurt: Sichere Umsetzung des BRSG bis Ende 2021

    Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) steht kurz vor dem Finale des letzten Meilensteins. Ab dem 01.01.2022 müssen alle Arbeitgeber den vom Gesetzgeber verpflichtenden Zuschuss in Höhe von 15 % …
  6. Dramatischer Fall: Rechnungszins wird um 72 % gesenkt

    Die bevorstehende Senkung des Rechnungszinses stellt das Produktangebot der Versicherer auf den Kopf. Am 01.01.2022 fällt der Zins von 0,90 % auf 0,25 %, das sind satte 72 %! Diese enorme Senkung …
  7. Neu und einzigartig: Volldigitale bAV/bKV-Verwaltung

    Ihre Personalabteilung kann aufatmen: Die mühsame und zeitraubende Verwaltung von verschiedensten bAV und bKV-Verträgen hat endlich ein Ende. In Kooperation mit dem Weltmarktführer Xempus bietet …